• Telefonnummer: 08031-268888
  • Schreiben Sie uns: kontakt@frauennotruf-ro.de
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Intervention
  • Prävention und Workshops
    • für Schulen
    • für Kindertagesstätten
    • für Fachkräfte
    • für Interessierte
  • WenDo
    • WenDo für Frauen
    • WenDo für Mädchen
  • Verein
    • Kontakt
    • Team
    • Über uns
    • Spenden
    • Aktuelles

Für Fachkräfte

Wir unterstützen und qualifizieren Fachkräfte und Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen von Elternabenden, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen.

Die Themen sexueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt verunsichern oftmals. Um Sie zu unterstützen, Ihnen Sicherheit zu geben und Ihre Handlungskompetenz zu erweitern, bieten wir mit unterschiedlichen Schwerpunkten Fortbildungen, Workshops und Informationsveranstaltungen an. Sie können die Inhalte und den Umfang der jeweiligen Veranstaltung mit uns abstimmen.

Mögliche Themen, z. B. :
• „Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen“
• „Sexueller Missbrauch – Möglichkeiten schulischer Prävention“
• „Sexueller Übergriff oder Doktorspiel?“ – sexualisierte Grenzverletzungen im Vorschulalter
• „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz“ (Kontakt hier unter 08031-268888)

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 08031-268611 oder Ihre Mail praevention@frauennotruf-ro.de

Wir sind viel unterwegs – gerne können Sie auf unseren AB sprechen. Wir rufen verlässlich zurück.

  • Startseite
  • FAQ – häufige Fragen
  • English Version
  • Literatur, Links und Videos
  • Flyer und Jahresberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Copyright © 2020 Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Unterstützt und gefördert durch:

  • Der Paritätische
  • Stadt Rosenheim
  • Landkreis Rosenheim
  • Landkreis Miesbach
  • BFF
  • StMAS Bayern