Für Kinder und Jugendliche
Wir informieren Dich…
• über Möglichkeiten der Hilfe bei sexuellem Missbrauch, sexuellen Übergriffen, sexueller Belästigung
• über die Tricks von Täter und Täterinnen
Wir beraten Dich…
• wenn dir jemand Nacktbilder, Ekelfotos schickt.
• wenn dich jemand auffordert, dich nackt zu fotografieren oder zu filmen.
• wenn dich jemand bedroht, dir Angst macht, dich erpresst und zu sexuellen Handlungen überredet.
• wenn Du von Deinem Freund beschimpft, kontrolliert und isoliert wirst.
• wenn Du von Deinem Freund seelisch und/oder körperlich misshandelt wirst.
• wenn Du in der Freizeit, am Ausbildungsplatz oder Arbeitsplatz sexuell belästigt wirst.
• wenn Du glaubst oder weißt, dass jemand aus Deinem Umfeld betroffen ist.
Wir unterstützen Dich …
• in Krisensituationen.
• bei Kontakten zu Ämtern, Behörden, Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten, Ärztinnen/Ärzten.
• wenn Du einer betroffenen Person helfen willst.
• Wir unterliegen der Schweigepflicht.

• Wir beraten auf Wunsch anonym.
• Wir beraten unabhängig von Religion, Nationalität und Aufenthaltsstatus, Alter und sexueller Ausrichtung.
• Unsere Beratungen und Begleitungen sind kostenfrei.
• Wir beraten barrierefrei.
• Bei Bedarf sorgen wir für eine Dolmetscherin.
Ruf uns an unter 08031-268888. Unsere Öffnungszeiten sind Mo – Do 9 – 16 Uhr und Fr 9 – 12 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Uns erreichen derzeit viele Anfragen. Wir bemühen uns um einen zeitnahen Rückruf und Kontaktaufnahme.
Für kurze Anfragen und Terminvereinbarungen haben wir folgende Zeiten täglich besetzt, in denen in der Regel eine Beraterin telefonisch erreichbar ist:
Montag 13-14 Uhr
Dienstag 10:30 – 11:30
Mittwoch 9- 10 Uhr
Donnerstag 14- 15 Uhr
Freitag 9:30 – 10: 30 Uhr
Unsere Adresse lautet Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e. V., Bahnhofstr. 17 (Eingang Salinplatz), 83022 Rosenheim.
In unserer Außenstelle in Miesbach erreichst Du uns unter 08025 – 9932000 – Termine nach Vereinbarung. Hier lautet unsere Adresse Rosenheimer Str. 14a, 1. Stock, 83714 Miesbach.
In der Regel erreichst Du uns in unseren Öffnungszeiten. Solltest Du uns nicht erreichen, empfehlen wir Dir folgende Unterstützungsmöglichkeiten:
Hilfetelefon gegen sexuellen Missbrauch – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Online, via Livechat oder per Telefon unter Tel. 0800-2255530 und unter www.kein-kind-alleine-lassen.de oder unter Stelle deine Playlist zusammen (deine-playlist-2022.de)
Hilfe für Menschen in Krisen unter 25 Jahren via WhatsApp oder SMS
Mehr dazu unter krisenchat | 24/7 Krisenberatung per Chat
Kinder- und Jugendtelefon Tel. 116 111 – (Nummer gegen Kummer) mit Mail- und Onlineberatung unter Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche | Nummer gegen Kummer
Weitere Möglichkeiten und Infos:
Weitere Infos zu häuslicher und sexualisierter Gewalt finden Sie unter Wege aus der Gewalt (wege-aus-der-gewalt.de)
Nora – so heißt die seit September 2021 aktive Notruf-App, die vorrangig Menschen mit einer Hör- oder Sprachbehinderung helfen soll. Doch auch Menschen, die in einer Bedrohungssituation unbemerkt einen Notruf absetzen müssen, kann die App Hilfestellung bieten. Eine Registrierung im Vorfeld ist hierbei notwendig. Kostenfrei verfügbar im Google Play Store oder Apple App Store.
Wichtig!
Solltest Du sofort Hilfe benötigen und Gefahr in Verzug sein, wenden Dich bitte an die Polizei unter 110.