• Telefonnummer: 08031-268888
  • Schreiben Sie uns: kontakt@frauennotruf-ro.de
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Intervention
  • Prävention und Workshops
    • für Schulen
    • für Kindertagesstätten
    • für Fachkräfte
    • für Interessierte
    • WenDo für Frauen
    • WenDo für Mädchen
  • Außenstelle Miesbach
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Verein
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Team
    • Über uns
    • Spenden
    • Neue Spenden

Willkommen beim Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.

Beratung - Prävention - Fortbildung
gegen sexualisierte und häusliche Gewalt.

Was wir tun

Wir beraten, begleiten und unterstützen kostenfrei und auf Wunsch anonymisiert. Fachkräfte und Interessierte bilden wir fort und beraten sie zu den Themen sexualisierte und häusliche Gewalt. Wir arbeiten präventiv an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Wer kommen kann

Von sexualisierter und häuslicher Gewalt betroffene Frauen sowie Mädchen und Jungen, die unter sexualisierter Gewalt leiden, können sich an uns wenden.
Wir begleiten auch Angehörige und andere Bezugspersonen von Betroffenen und beraten Fachpersonal aus verschiedensten Institutionen.

Wer wir sind

Wir sind ein Team von Sozialpädagoginnen mit unterschiedlichen Zusatzausbildungen. Unterstützt werden wir durch sozial engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen.

Wie Sie uns erreichen

Rufen Sie uns bitte an unter 08031-268888. Unsere Räumlichkeiten befinden sich am Ludwigsplatz 15, 5. Stock, 83022 Rosenheim.

In unserer Außenstelle in Miesbach erreichen Sie uns unter 08025 – 9932000 – Termine nach Vereinbarung. Hier lautet unsere Adresse Rosenheimer Str. 14a, 1. Stock, 83714 Miesbach.

Aktuelles

Ob Veranstaltung, Aktion oder Stellenausschreibung - hier erfahren Sie mehr, z. B.
* WICHTIG: Schließwoche in Rosenheim aufgrund von Umzug von 20.3. - 31.03.2023! Außenstelle Miesbach geöffnet! Ab 1.4. sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten erreichbar: Bahnhofstraße 17 (Eingang Salinplatz) in Rosenheim
* Internationaler Frauentag 2023 - Kunsttherapeutischer Workshop mit Elke Mayer-Gruhl am 17.3.23 von 15 - 19 Uhr - Anmeldung unter verwaltung@frauennotruf-ro.de

mehr zu Aktuelles

FAQ - häufige Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ)

Weiter zu FAQ

Unsere Workshops und Fortbildungen

Informieren Sie sich über unsere Präventionsveranstaltungen an Schulen, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Workshops sowie zu Fortbildungen und Informationsveranstaltungen.

Elternabende und <br> Informationsveranstaltungen

Elternabende und
Informationsveranstaltungen

WenDo <br> Selbstbehauptung für Mädchen

WenDo
Selbstbehauptung für Mädchen

WenDo <br> Selbstbehauptung für Frauen

WenDo
Selbstbehauptung für Frauen

Schulprojekt gegen sexualisierte Gewalt, Jahrgangsstufe 8

Schulprojekt gegen sexualisierte Gewalt, Jahrgangsstufe 8

Schulprojekt gegen sexuellen Missbrauch, Jahrgangssstufe 4

Schulprojekt gegen sexuellen Missbrauch, Jahrgangssstufe 4

Fortbildungen für Fachkräfte und Interessierte

Fortbildungen für Fachkräfte und Interessierte

  • Startseite
  • FAQ – häufige Fragen
  • English Version
  • Literatur, Links und Videos
  • Flyer und Jahresberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Copyright © 2022 Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Unterstützt und gefördert durch:

  • Der Paritätische
  • Stadt Rosenheim
  • Landkreis Rosenheim
  • Landkreis Miesbach
  • bff
  • StMAS Bayern