• Telefonnummer: 08031-268888
  • Schreiben Sie uns: kontakt@frauennotruf-ro.de
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Intervention
  • Prävention und Workshops
    • für Schulen
    • für Kindertagesstätten
    • für Fachkräfte
    • für Interessierte
    • WenDo für Frauen
    • WenDo für Mädchen
  • Außenstelle Miesbach
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Verein
    • Kontakt
    • Team
    • Über uns
    • Spenden
    • Neue Spenden
    • Aktuelles

Hilfe und Beratung

„Ich weiß garnicht, ob ich bei Ihnen richtig bin …“

Mit diesem Satz beginnen viele Betroffene ihren Anruf bei uns. Krisensituationen haben die verschiedensten Gesichter und wirken sich bei jeder Person anders aus. Nicht das, was passiert, ist entscheidend dafür, ob sie
bei uns richtig sind. Für uns ist ihr persönliches Erleben entscheidend.

Willkommen sind alle Frauen, Mädchen und Jungen die in irgendeiner Art und Weise von sexualisierter oder häuslicher Gewalt betroffen sind. Aber auch Angehörige,Freunde und Fachkräfte, die bei der Unterstützung einer nahe stehenden Person überfordert sind,
können sich an uns wenden.

Unter den einzelnen Menüpunkten (Beratung und Hilfe – für Frauen, für Kinder und Jugendliche, für Bezugspersonen, für Fachkräfte finden Sie weitere Informationen.

Rufen Sie uns an unter 08031-268888. Unsere Öffnungszeiten sind Mo – Do 9 – 16 Uhr und Fr 9 – 12 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Unsere Adresse lautet Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e. V., Ludwigsplatz 15, 5. Stock, 83022 Rosenheim.

In unserer Außenstelle in Miesbach erreichen Sie uns unter 08025 – 9932000 – Termine nach Vereinbarung. Hier lautet unsere Adresse Rosenheimer Str. 14a, 1. Stock, 83714 Miesbach.

Flyer Beratung – Begleitung – Prävention Herunterladen

Sollten Sie eine Online-Beratung über Chat wünschen, können Sie unter Virtuelle Beratungsstelle: Assisto Web einen Termin vereinbaren*.

* Weitere Infos zu häuslicher und sexualisierter Gewalt finden Sie unter Wege aus der Gewalt (wege-aus-der-gewalt.de) Benötigen Sie weitere Informationen zur Online-Beratung? Mehr dazu finden Sie in den folgenden FAQs:

allgemeine-FAQ-fuer-alle-EinrichtungenHerunterladen

  • Startseite
  • FAQ – häufige Fragen
  • English Version
  • Literatur, Links und Videos
  • Flyer und Jahresberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Copyright © 2021 Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Unterstützt und gefördert durch:

  • Der Paritätische
  • Stadt Rosenheim
  • Landkreis Rosenheim
  • Landkreis Miesbach
  • bff
  • StMAS Bayern
 

Lade Kommentare …