Mit Ihrer Hilfe können wir helfen!
Leisten Sie via PayPal einen Beitrag, um unsere Arbeit zu unterstützen:
Warum spenden?
Unsere Arbeit kostet Zeit und Geld. Die persönliche Beratung und Begleitung der hilfesuchenden Frauen und Kinder, sowie die Präventionsarbeit erfordern pro Jahr 9300 Stunden unserer hauptamtlichen und 2000 Stunden unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.
Darüber hinaus wird bei zahlreichen Veranstaltungen und Events durch die Präsenz des Frauen- und Mädchennotrufes e.V. auf die Problematik der sexualisierten und häuslichen Gewalt hingewiesen.
Der Kapitalbedarf muss zu ca. 30 % aus Eigenmitteln finanziert werden, im Jahr 2023 sind das ca. 125.000 Euro.
Helfen Sie uns, damit Frauen, Kinder und Jugendliche, die sexualisierte und häusliche Gewalt erlitten haben, qualifizierte, kostenfreie Unterstützung erhalten.
Setzen Sie ein Zeichen für ein sicheres und gewaltfreies Zuhause.
Helfen Sie uns, damit wir weiterhin unsere Präventionsarbeit (z. B. an Schulen) leisten können.
Damit Sie sich ein Bild davon machen können, was benötigt wird hier ein paar Beispiele:
60€ ..…….für eine Fachberatungsstunde betroffener Frauen, Kinder und Jugendlicher durch unsere Sozialpädagoginnen*
75€ ..…….für eine Stunde traumasensibles Yoga
100€…….für unseren Eigenanteil einer Präventionsveranstaltung an Grundschulen**
300€…….für Telefonkosten im Monat
500€…….für einen WenDo Kurs
2.700€….für Miete inkl. Nebenkosten im Monat
3.500€….für eine Weiterbildung zur Traumfachberaterin
* Diese Beträge wurden von uns überschlägig kalkuliert. Das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen bleibt natürlich unberücksichtigt.
** Eine Präventionsveranstaltung kostet rund 300€ und setzt sich zusammen aus Vorbereitung, einem LehrerInnen Vorgespräch, 2 Stunden Elternabend, 4 Stunden Unterricht und 1-2 Stunden Nachbereitung. Schulen zahlen 200€ pro Veranstaltung und 100 € trägt der Frauen- und Mädchennotruf selbst.

Natürlich können Sie auch gerne via Banküberweisung spenden:
Hier verwenden Sie bitte folgende Angaben:
Empfänger: Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Bank: Sparkasse Rosenheim
IBAN: DE55 7115 0000 0000 0442 22
BIC: BYLADEM1ROS
für Miesbach können Sie gerne folgende Bankverbindung für Ihre Spende verwenden:
Empfänger: Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
IBAN: DE49 7115 2570 0012 4437 19
BIC BYLADEM1MIB
Spenden an den Frauen- und Mädchennotruf sind steuerlich absetzbar!
Für die Zustellung der Zuwendungsbestätigung benötigen wir Ihre Adresse. Bitte geben Sie diese im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an, oder senden Sie eine Email an verwaltung@frauennotruf-ro.de
Jeder Euro zählt und ist wichtig!
Mitglied werden!
Sie wollen uns dauerhaft finanziell unterstützen? Dann treten Sie jetzt unserem Verein bei. Füllen Sie die Beitrittserklärung aus und senden uns diese zu!
Beitrittserklärung für Rosenheim:
Beitrittserklärung für Miesbach: