• Telefonnummer: 08031-268888
  • Schreiben Sie uns: kontakt@frauennotruf-ro.de
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Intervention
  • Prävention und Workshops
    • für Schulen
    • für Kindertagesstätten
    • für Fachkräfte
    • für Interessierte
    • WenDo für Frauen
    • WenDo für Mädchen
  • Außenstelle Miesbach
    • Für Frauen
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Für Bezugspersonen
    • Für Fachkräfte
  • Verein
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Team
    • Über uns
    • Spenden
    • Neue Spenden

Schulprojekt / Workshop Jugendliche

Prävention gegen sexualisierte Gewalt in der realen und virtuellen Welt – für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8

Wir möchten Jugendliche für ihre eigenen Grenzen sensibilisieren und sie mit altersgerechtem Wissen ausstatten.

So haben Heranwachsende größere Chancen, sich vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Sexualisierte Gewalt und sexualisierte Übergriffe passieren auch im Internet.

Unsere Inhalte:

  • Was ist sexualisierte Gewalt?
  • Wo ist (m)eine und Deine Grenze? Was geht zu weit?
  • Was kann ich tun, wenn ich mich im Alltag oder via „neue Medien“ bedrängt fühle?
  • Worauf sollte ich im Internet und in den sozialen Medien achten?
  • Wo finde ich Unterstützung?

Umfang: Vorgespräch mit den Lehrkräften + Elternbrief + 3. Schulstd. Workshop in der Klassengemeinschaft + Lehrermappe

Kosten (Stundenaufwand ca. 3 h)

75 Euro pro Klasse zzgl. 0,30 € / km

  • Startseite
  • FAQ – häufige Fragen
  • English Version
  • Literatur, Links und Videos
  • Flyer und Jahresberichte
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Copyright © 2022 Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Unterstützt und gefördert durch:

  • Der Paritätische
  • Stadt Rosenheim
  • Landkreis Rosenheim
  • Landkreis Miesbach
  • bff
  • StMAS Bayern